Termine / Einzelreisende

Führungen unseres speziellen Wochenendprogramms sind mit 😎 gekennzeichnet. Sie können sich unser gesamtes Wochenendprogramm auch als PDF-Datei herunterladen.

Landshut Kennenlern-Tour
Ein Rendezvous mit den Schönheiten der Stadt
Landshut Kennenlern-Tour
© Stadt Landshut
Ein informativer Stadtbummel führt Sie durch die Altstadt. Ohne Zweifel einer der schönsten und besterhaltenen historischen Straßenzüge Deutschlands. Dabei werden die großen Sehenswürdigkeiten Landshuts, wie die Basilika St. Martin mit himmelragender Architektur, dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt, besichtigt. Auch den Innenhof der Stadtresidenz, ein Stück Italien inmitten Altbayerns und den Rathausprunksaal mit seinen Wandgemälden, die Szenen der berühmten „Landshuter Hochzeit 1475” zeigen, werden Sie kennenlernen. Natürlich werden Sie auch unbekannte idyllische Ecken und Winkel unserer Stadt entdecken und über manches historische „Geschichtchen“ schmunzeln. Genießen Sie einen Spaziergang der besonderen Art - viel Vergnügen!
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 10,00 €
Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr
Jeden Freitag um 18:00 Uhr (Mai bis Oktober)
Jeden Samstag um 10:30 und um 14:00 Uhr
Jeden Sonntag um 10:30 Uhr (Mai bis Oktober)

Landshuter Gruselführung 😎
Von Hexen, Geistern und Verbrechern
Landshuter Gruselführung
©Peter Litvai, Layout Battenberg Gietl Verlag
Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut. Wo sind die grusligsten Ecken der Stadt? Was für ein schauriges Ereignis schreckte die Bürger bei der Hochzeit 1475 auf? Landshut jenseits der üblichen, relativ gruselfreien Wege. Christian Baier, Autor eines etwas anderen Stadtführers für Landshut, (ent)führt Sie zu den schaurigsten Orten in der Stadt!
Christian Baier
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Dreifaltigkeitsplatz
Preis: 14,50 €
Freitag 23.05.25, 19:00 - 20:30 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Samstag 24.05.25, 15:15 - 17:15 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Sonntag 25.05.25, 15:15 - 17:15 Uhr  
Liebesleben im Mittelalter 😎
von Dirnen, Mätressen und Freudenhäusern
Liebesleben im Mittelalter
Wie war das Liebesleben im Mittelalter? War die Zeit damals so prüde, wie wir vermuten? Welchen Status hatten die "leichten Frauen"? Gab es bestimmte Regeln für die "Verbotene Liebe"? Eine außergewöhnliche "Reise" durch die Vergangenheit - Sie werden staunen ...
Jutta Beer
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 14,50 €
Freitag 30.05.25, 17:00 - 18:30 Uhr  
Bayern-Landshut: Champions League im Mittelalter 😎
Die Blütezeit von Landshut im 15. Jahrhundert
Bayern-Landshut: Champions League im Mittelalter
Das Herzogtum Bayern-Landshut spielte im 15. Jahrhundert in der Champions League des Adels in Bayern und im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die reichen Herzöge von Bayern-Landshut gehörten zu den einflussreichsten Figuren des Reiches und ihre Hofhaltung entwickelte eine Pracht, die nur mit Königshöfen vergleichbar war. Erleben Sie Aufstieg und Fall der reichen Herzöge von Bayern-Landshut inkl. der Fürstenhochzeit von 1475 mit spannenden und unterhaltsamen Geschichten an den Originalschauplätzen.
Stefan Metzenauer
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 10,00 €
Freitag 06.06.25, 15:00 - 16:30 Uhr  
Landshut für Landshuter 😎
Heimatstadt neu entdecken
Landshut für Landshuter
Vielleicht sind Sie, so wie ich, von Kindesbeinen an von Herzen mit Ihrer Heimatstadt verbunden. Vielleicht aber sind Sie erst im Laufe Ihres Lebens ein/e "Landshuter/in" geworden. Unsere schöne Stadt ist Ihnen vertraut und Sie haben das Gefühl "alles" über Landshut zu wissen. Dass die Höhe des Martinsturms 130,1m beträgt und der höchste aus Ziegeln erbaute Turm der Welt ist, weiß jeder. Aber haben Sie zum Beispiel schon einmal darüber nachgedacht, wie viele und welche Bauwerke um 1500, zur Zeit der Vollendung St. Martins, weltweit mit der gewaltigen Höhe konkurriert haben? Oder fragen Sie sich schon lange, warum die Hausnummern in der Innenstadt so verwirrend sind und scheinbar keinerlei Regeln folgen? Es wäre eine Freude für mich, mit Ihnen durch die Stadt zu spazieren, um gemeinsam über das Werden Landshuts nachzudenken, bisher nicht beachtete Details zu entdecken und mit spannenden Geschichten die Stadt auf eine neue Weise zu erleben.
Renate Dornecker
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 10,00 €
Freitag 13.06.25, 16:00 - 18:00 Uhr  
Bäume und Grün in Landshut 😎
Stadtspaziergang zu Baumgiganten
Bäume und Grün in Landshut
Besuch bei Baumwundern, kostenlosen Klimaanlagen und Lebensräumen in der Stadt
Helmut Wartner
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Ländtor
Preis: 10,00 €
Samstag 21.06.25, 10:00 - 11:30 Uhr  
Landshut im Nationalsozialismus 😎
Auf Spurensuche
Landshut im Nationalsozialismus
Wo in Landshut lassen sich heute Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus finden? Das erfahren Sie bei diesem Stadtrundgang. Wie hat sich die Stadt ab 1933 verändert? Wo lebten jüdische Bürger? Welche Gebäude besetzten die Nationalsozialisten? Und wo wird heute an die Opfer erinnert?
Doris Danzer
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Hauptportal Martinskirche
Preis: Hutgeld / Spende
Sonntag 22.06.25, 13:00 - 14:30 Uhr  
Landshuts verborgene Schätze 😎
Landshuts verborgene Schätze
Ein Drechslermeister aus Straubing erbaut Landshut! Ein Schwabe gründet an einem 1. April die Landshuter Zeitung! Ein Abenteurer aus Holland wird Stadtrat! Gab es denn die Telekom schon im Mittelalter? Wie kommt das Schiffsrelief unter den Erker? Wieso landet der geflügelte Löwe in der Schirmgasse?

Eine unterhaltsame Entdeckungstour zu Landshuts verborgenen Schätzen, Überraschungen inbegriffen.
Eugen Eder
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Portal Heilig-Geist-Kirche
Preis: 10,00 €
Freitag 27.06.25, 15:00 - 17:00 Uhr  
True Crime LA
Wahre Verbrechen in Landshut
True Crime LA
Mord und Totschlag, tödliche Unfälle – Wir begeben uns auf die Spur von echten Verbrechen und schrecklichen Unglücksfällen. Vergessen Sie Romane, Film- und Fernsehen! Das wahre Leben schreibt die wahren, die echten Geschichten. Nach der Führung werden Sie so manchen Ort in Landshut mit anderen Augen sehen. Unter 16 Jahre nicht zu empfehlen.
Christian Baier
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Hauptportal St. Jodok / Freyung
Preis: 14,50 €
Freitag 27.06.25, 19:30 - 21:00 Uhr  
Geheimnisvolles Landshut 😎
Geheimnisvolles Landshut
©Stadt Landshut
Eine gewohnte Stadtführung erzählt von Daten, Fakten, Ereignissen der Geschichte und von der Entwicklung einer Stadt bis heute. Eine geheimnisvolle Stadtführung bringt sie zusätzlich an Orte mit Relikten aus vergangenen Zeiten. Die Plätze, die wir besuchen, sind bestens bekannt, nur was sich hinter den jeweiligen Kuriositäten verbirgt, ist größtenteils unbekannt. Viele interessante Geschichten und Anekdoten ranken sich um diese Überbleibsel aus der Vergangenheit. Sie werden überrascht sein, wie viele unterhaltsame Anekdoten und Rätsel es über unsere Herzogsstadt gibt. Erkunden Sie gemeinsam mit unserer Stadtführerin diese Geheimnisse und ihre Verstecke. Sie werden sich wundern ...
Renate Leneis
Dauer: 1.5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 10,00 €
Freitag 04.07.25, 15:00 - 16:30 Uhr  
FRITZ KOENIG 😎
Eine Hommage ...
FRITZ KOENIG
in Form einer Führung. Für alle, die Koenigs Werke bewundern, interessant, einmalig finden, und für alle, die sich noch nicht so sehr mit diesem herausragenden Bildhauer, Maler und Sammler beschäftigt haben, der am Ganslberg bei Landshut lebte und arbeitete, und von dort mit seinen Werken im öffentlichen Raum weltweit Bewunderung, Ehrungen und Aufmerksamkeit erlangte. Diesen Weltenkünstler, der "sein" Landshut liebte, und das auch mit seinen Werken hier in der Stadt zum Ausdruck brachte, einfach "näher" kennenlernen! Ich lade sie herzlich ein zu einem "lebendigen" Rundgang "koeniglicher Werke" und freue mich auf Sie und Ihr Interesse!
Ute Fischer-Gardner
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor rdem Rathaus (Altstadt)
Preis: 10,00 €
Sonntag 06.07.25, 14:00 - 16:00 Uhr  
Auf verwunschenen Pfaden durch den Hofgarten 😎
Auf verwunschenen Pfaden durch den Hofgarten
©Stadt Landshut
Lassen Sie sich entführen in unbekannte Winkel des Hofgartens. Erleben Sie seine Bäume, unter ihnen lebende Fossile, imposante Riesen und anmutige Exoten. Sie erzählen von längst vergangenen Zeiten, in denen noch Kaiser, Könige und Herzöge durch die blühende Oase über der Stadt lustwandelten.
Eugen Eder
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle am Hofgarten
Preis: 10,00 €
Sonntag 13.07.25, 10:00 - 12:00 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Samstag 04.10.25, 15:15 - 17:15 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Sonntag 05.10.25, 15:15 - 17:15 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Samstag 11.10.25, 15:15 - 17:15 Uhr  
WAHR oder NICHT WAHR
... das ist hier die Frage!
WAHR oder NICHT WAHR
„Landshut und seine gelebte Geschichte, die Landshuter Hochzeit, die Altstadt, den Martinsturm, die kennt doch eh schon jeder!“
Könnte man meinen, aber:
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut diesmal von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang wohl noch nicht so gekannt haben.
Wir tauchen gemeinsam ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereiten und für die es oftmals anscheinend keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - wer kann in diesem Gewirr an Geschichten noch die Wahrheit erkennen?
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckungsreise auf der Suche nach Antworten:
Wurden die Baupläne der Martinskirche jemals genehmigt oder war das von Anfang an vielleicht ein klassischer einsturzgefährdeter Schwarzbau?
Kennen Sie das Symbol für Weisheit, Humor und Tugend? In Landshut wird das geheime Symbol immer noch mit tiefster Verbeugung begrüßt und gefeiert.
Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was denn eigentlich der Untergang der Titanic mit Landshut zu tun haben soll?
Und Vieles andere mehr ...
Margaret Engels
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Rathaus (Altstadt)
Preis: 17,50 €
Sonntag 12.10.25, 15:15 - 17:15 Uhr